Die größte Kirche der Welt ist 218 Meter lang und 136 Meter hoch und befindet sich im Vatikan. Der Eintritt ist frei, und sie kann täglich außer an religiösen Feiertagen von 9 bis 17 Uhr besichtigt werden. Es besteht die Möglichkeit, gegen eine Gebühr eine Führung durch die Vatikanischen Museen und die Vatikanischen Grotten zu buchen und mit dem Aufzug auf die Kuppel zu fahren. (Metro A - Haltestelle Cipro oder Ottaviano)
Das Kolosseum, das Symbol Roms, ist einer der meistbesuchten Orte der Welt. Die Eintrittskarte kostet 16 Euro für Erwachsene und kann online auf der Website des Archäologischen Parks Kolosseum gebucht werden. (Metro B Haltestelle Colosseo)
Ein majestätisches Schloss am Ufer des Tibers, das ursprünglich als Mausoleum für Kaiser Hadrian errichtet wurde. Heute beherbergt es ein Waffenmuseum und bietet einen Panoramablick auf die Stadt. (Bus 64 vom Bahnhof Termini, Haltestelle Piazza Pia).
Sie sind eine der größten Kunstsammlungen der Welt und beherbergen Meisterwerke wie Michelangelos Sixtinische Kapelle. Sie können Eintrittskarten für die Vatikanischen Museen online auf der offiziellen Website buchen. (Metro A - Haltestelle Cipro oder Ottaviano)
Das Forum Romanum, das politische und kommerzielle Zentrum des antiken Roms, ist eine der wichtigsten archäologischen Stätten der Stadt. Die Eintrittskarten werden immer auf der Website des Archäologischen Parks des Kolosseums gekauft und berechtigen zum Besuch des Kolosseums, des Archäologischen Parks des Forums und des Palatins mit einer einzigen Eintrittskarte. (Metro B Haltestelle Kolosseum).
Das Pantheon, ein römischer Tempel, der allen Göttern gewidmet ist, ist eines der ältesten Gebäude Roms. Seine Kuppel ist eine der größten der Welt. Der Eintritt ist frei. (Bus 64 vom Bahnhof Termini oder 20 Minuten Fußweg)
Der Trevi-Brunnen, einer der berühmtesten Brunnen der Welt, ist ein barockes Kunstwerk, das das Meer darstellt. Der Eintritt ist frei. (Metro A Haltestelle Spagna).
Sie ist die erste von Konstantin in Rom erbaute Basilika, die älter ist als der Petersdom, weshalb sie auch "die Kathedrale der Stadt" genannt wird. Der dahinter liegende Palast beherbergte die Residenz der Päpste, bevor diese in den Vatikan umzogen. (Metro A - Haltestelle San Giovanni)
Sie befindet sich in der Nähe unseres Hauses und ist die einzige der vier Kirchen, in der sowohl in der Apsis als auch in den Seitenschiffen noch ein Zyklus von Mosaiken erhalten ist. Die Legende besagt, dass sie genau dort gegründet wurde, wo es in der Nacht des 4. August geschneit hatte. Sie hat den höchsten Glockenturm Roms. (Metro A - Haltestelle Vittorio Emanuele).
BASILIKA DES HEILIGEN PAULUS AUSSERHALB DER MAUERN
Sie liegt direkt außerhalb der Stadtmauern, wo der Überlieferung nach der Apostel Paulus begraben ist, an der Straße nach Ostia. Sie wurde im 4. Jahrhundert gegründet und blieb bis zur Zerstörung durch einen Brand im Jahr 1823 intakt. Ihr heutiges Aussehen verdankt sie den Architekten Pasquale Belli und Giuseppe Valadier. (Metro B - Haltestelle San Paolo).
Ein alter römischer Zirkus, der seit den Anfängen der Stadtgeschichte als Veranstaltungsort für Spiele diente, wird heute auch für große Wohltätigkeitsveranstaltungen oder Konzerte genutzt.
Ein böhmisches Viertel, das für seine gepflasterten Straßen, Restaurants und mittelalterlichen Kirchen bekannt ist.
TESTACCIO
In der Antike diente dieses Viertel dem Römischen Reich als Handelsposten, und heute ist es einer der belebtesten Orte des Nachtlebens.
COPPEDÈ
Der Gebäudekomplex im Stadtteil Triest trägt diesen Namen, weil die Gebäude einen auffälligen architektonischen Stil aufweisen, der von den Brüdern Coppedè geschaffen wurde.
EBRAISCHES SCHLOSS
Es ist eines der ältesten Ghettos der Welt und wurde so genannt, weil die Juden nach dem Jahr 1000 auf Geheiß von Papst Paul IV. an das linke Tiberufer zogen.
CAMPO DE' FIORI
Der Name dieses Platzes rührt daher, dass sich hier vor dem 15. Jahrhundert eine große Blumenwiese befand, heute ist es der älteste Markt Roms (er ist von Montag bis Samstag von 7 bis 14 Uhr geöffnet)
MONTI
Es ist das erste Viertel Roms, nur fünf Gehminuten von unserem Haus entfernt, und obwohl es nicht mehr wie in der Antike drei der sieben Hügel umfasst, hat es seinen Namen behalten. Hier finden Sie kleine Geschäfte und trendige Clubs.
TRASTEVERE
Ein böhmisches Viertel, das für seine gepflasterten Straßen, Restaurants und mittelalterlichen Kirchen bekannt ist.
TESTACCIO
In der Antike diente dieses Viertel dem Römischen Reich als Handelsposten, und heute ist es einer der belebtesten Orte des Nachtlebens.
COPPEDÈ
Der Gebäudekomplex im Stadtteil Triest trägt diesen Namen, weil die Gebäude einen auffälligen architektonischen Stil aufweisen, der von den Brüdern Coppedè geschaffen wurde.
EBRAISCHES SCHLOSS
Es ist eines der ältesten Ghettos der Welt und wurde so genannt, weil die Juden nach dem Jahr 1000 auf Geheiß von Papst Paul IV. an das linke Tiberufer zogen.
CAMPO DE' FIORI
Der Name dieses Platzes rührt daher, dass sich hier vor dem 15. Jahrhundert eine große Blumenwiese befand, heute ist es der älteste Markt Roms (er ist von Montag bis Samstag von 7 bis 14 Uhr geöffnet)
MONTI
Es ist das erste Viertel Roms, nur fünf Gehminuten von unserem Haus entfernt, und obwohl es nicht mehr wie in der Antike drei der sieben Hügel umfasst, hat es seinen Namen behalten. Hier finden Sie kleine Geschäfte und trendige Clubs.